Kleine Räume ganz groß: Mit Farben und Trockenbau optisch vergrößern 

Manchmal fühlt sich ein Raum kleiner an, als er tatsächlich ist. Vielleicht wohnen Sie in einer Wohnung mit kleinen Zimmern oder möchten einfach ein wenig mehr Platzgefühl in Ihrem Zuhause schaffen. Mit den richtigen Farben und Techniken können Sie erstaunlich viel tun, um den Raum optisch größer wirken zu lassen – und das ganz ohne Umbau. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Farben, Licht und Trockenbau ein luftiges Raumgefühl erzeugen können.

1. Farbpsychologie & Licht: Die Macht der Farben

Wussten Sie, dass Farben einen enormen Einfluss auf die Wahrnehmung von Raumgrößen haben? Mit hellen Farben und gezielt eingesetztem Licht können Sie selbst aus einem kleinen Raum eine großzügig wirkende Oase machen.

  • Helle Farben für Wände und Decken: Weiße, helle Grautöne, pastellige Nuancen und sanfte Beigetöne reflektieren das Licht und lassen Räume größer erscheinen. Diese Farben schaffen eine weite, offene Atmosphäre. Dunklere Töne hingegen ziehen den Raum zusammen und lassen ihn kleiner wirken.
  • Akzentwände für Tiefe: Setzen Sie durch eine farblich abgesetzte Wand in einem dunkleren Ton gezielte Akzente. So können Sie zum Beispiel eine Wand in einem Wohnzimmer dunkler streichen, um den Raum mehr Tiefe zu verleihen, während die anderen Wände hell bleiben.
  • Lichtquellen richtig nutzen: Gute Beleuchtung ist entscheidend! Verwenden Sie möglichst viel Tageslicht und ergänzen Sie es durch indirekte Beleuchtung, z. B. mit LED-Stripes an der Decke oder hinter Möbeln. Ein gut beleuchteter Raum wirkt automatisch größer und einladender.

2. Raumteilung durch Trockenbau

Ein weiterer Trick, um kleine Räume in größere Bereiche zu verwandeln, ist die Nutzung von Trockenbau-Techniken. Diese flexible und kostengünstige Möglichkeit hilft Ihnen, den Raum geschickt zu strukturieren, ohne dass Sie aufwändige Umbauten oder das Verlegen von Wänden in traditioneller Weise durchführen müssen.

  • Raumtrenner mit Trockenbau: Möchten Sie aus einem größeren Raum zwei separate Bereiche machen – etwa ein Wohnzimmer und einen Essbereich? Mit einem Trockenbau-System können Sie eine nicht tragende Wand oder einen Raumteiler einziehen, ohne den Raum optisch zu erdrücken. Auch kleine Trennwände oder eine Regalmauer können den Raum in verschiedene Zonen unterteilen, ohne dass es klaustrophobisch wirkt.
  • Deckenabhängungen für Struktur: Wenn Sie Ihre Decke mit einem Trockenbau-System abhängen, schaffen Sie nicht nur eine optische Trennung zwischen verschiedenen Bereichen, sondern sorgen auch für eine interessante Raumhöhe. Das verleiht dem Raum zusätzliches Volumen.

3. Tipps für eine offene Raumwirkung

Ein offenes Raumgefühl entsteht vor allem durch die Gestaltung und den Verzicht auf unnötige Trennungen. Hier sind einige Tipps, wie Sie mit einfachen Maßnahmen mehr Weite schaffen können:

  • Offene Regalsysteme statt Schränken: Statt großer, blockierender Möbel können Sie offene Regale oder Wandregale verwenden. Diese lassen das Auge ungehindert durch den Raum wandern und erhöhen das Gefühl von Raum.
  • Vermeiden Sie zu viele Möbelstücke: Weniger ist mehr! Achten Sie darauf, dass Ihre Möbelstücke nicht den Raum überladen. Wählen Sie lieber wenige, größere Möbelstücke, die den Raum nicht vollstellen, und sorgen Sie für ausreichend Platz zwischen den Möbeln.
  • Glasflächen und Spiegel: Ein Glasmöbelstück oder Spiegel kann den Raum optisch vergrößern und mehr Licht einfangen. Gerade Spiegel reflektieren nicht nur Licht, sondern können den Raum in eine völlig neue Perspektive rücken.

Fazit

Mit diesen einfachen Techniken können Sie Ihre Innenausbau-Projekte in Bexbach ganz nach Ihren Vorstellungen umsetzen und für eine neue Raumwahrnehmung sorgen. Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, ist der Trockenbau-Service Bexbach von Malermeister Bach der richtige Ansprechpartner, um Ihnen mit professionellen Lösungen zu helfen.Für Raumgestaltung Bexbach sind wir immer gerne für Sie da – ganz gleich, ob es sich um die Gestaltung kleinerer Räume oder größere Renovierungsprojekte handelt. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung!

Facebook
Pinterest
Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert